
stock.adobe.com/Niko Troebst
Ausschreibungssupport
UX-Analyse zur Ausschreibungs-Vorbereitung
Das Problem
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) plante die Ausschreibung für den Relaunch ihrer Website. Hierbei war es erforderlich, zunächst die Unterstützung relevanter interner Stakeholder zu erlangen. Zudem lagen keine qualitativen Daten zur Nutzerwahrnehmung vor, die eine gezielte Identifizierung von Optimierungspotenzialen ermöglicht hätten. Daher bestand der Wunsch darin, die Handlungsfelder der Ausschreibung auf der Grundlage neutral erhobener Daten zu definieren und gleichzeitig die Perspektive interner Stakeholder in den Prozess zu integrieren.
Die Lösung
In sechs Arbeitspaketen wurden Erkenntnisse aus diversen Perspektiven gewonnen und zu einem zentralen Dokument zusammengeführt. Dieses Dokument definierte Handlungsfelder und unterbreitete Kriterien zur Lösungsfindung. Zur Erreichung der Erkenntnisse kamen verschiedene Forschungsmethoden zum Einsatz, darunter Interviews und Umfragen innerhalb der dena, Online-Umfragen auf der Website, Nutzerinterviews sowie die Nutzung von Google Analytics.
Projektdetails
Kunde
- Deutsche Energie-Agentur (dena)
Branche
- Energiewende
Schlagworte
- UX-Analyse
- User Research
- Ausschreibungs-Vorbereitung
- Vorbereitung Relaunch
- Grobkonzeption